Der Veranstalter
Der 1. Österr. Mischlingshunde Verein wurde im Jahre 1986
mit dem Ziel gegründet, Mischlingshunde Besitzern eine Plattform
zu bieten um Erfahrungen etc. auszutauschen. Rassehunde-
und Gebrauchshundevereine gab und gibt es seit Jahrzehnten,
aber die "Rasse" denen die meisten Hunde angehört,
nämlich die Mischlingshunde, wurden bis dahin stiefmütterlich
behandelt. Das wollten wir ändern! Zu den Aktivitäten unseres
Vereines gehören: Hunderennen, Ausstellungen, Wochenendausflüge,
gesellige Treffen, Tagesausflüge... Wenn Sie mehr Informationen
über unseren Verein haben möchten, laden wir Sie herzlichst
ein unsere Vereins-Webseite zu besuchen.
Die Ausstellung
Die erste Mischlingshunde Ausstellung fand - im damals noch
kleinen Kreis - im Jahre 1987 statt. Zu Beginn auf diversen
Sportplätzen, dann in der Kurhalle Oberlaa und jetzt auf
unseren eigenen Vereinsplatz. Unsere Ausstellung erfreut
sich an einer stetig wachsenden Teilnehmerzahl und Beliebtheit.
Der Ablauf der Ausstellung
Der Zeitplan hängt stark von der Teilnehmeranzahl ab, daher
ist es uns nicht möglich genaue Angaben zu machen. Wenn
Sie an der Ausstellung mit Ihrem Hund teilnehmen, sollten
Sie zwischen 10 Uhr bis spätestens 10:45 Uhr eintreffen.
Wenn Sie den Annahmeschluss verpassen, kann Ihr Hund nicht
an dem Bewerb teilnehmen. Als Besucher stehen unsere Tore
Ihnen natürlich jederzeit offen. Die Teilnehmer der Mischlingshundeklasse
werden in folgende Kategorien unterteilt um jeden eine Chance
auf den Tagessieg zu geben: Kurzhaar unter 45 cm Schulterhöhe,
Kurzhaar über 45 cm Schulterhöhe, Langhaar unter 45 cm Schulterhöhe
und Langhaar über 45 cm Schulterhöhe. Es gibt auch eine
eigene Seniorenkategorie für die älteren Hunde. Bei den
Rassehunden gibt es keine eigenen Kategorien. Die Richter
nehmen sich ausführlich Zeit um jeden einzelnen Hund zu
bewerten. Von jeder Kategorie wird ein Sieger gekürt. Diese
Sieger treten dann untereinander zum Abschluss um den Titel
"Best In Show" an. Die Ausstellung ist
ein reiner Schönheitswettbewerb, Ihr Hund muß keine Kunststücke
vorführen, oder eine spezielle Ausbildung haben.
Platzordnung
Um einen stressfreien und unkomplezierten Ablauf der Veranstaltung
zu erreichen und Probleme zu vermeiden, möchten wir sie
auf die LEINENPFLICHT am Veranstaltungsgelände
hinweisen. Jeder Hund - auch Besucherhunde - muss eine gültige
Tollwutimpfung haben (Impfpass bitte mitbringen).
Die vollständige Platzordnung unseres Vereinsgeländes können
Sie hier
einsehen.
Wir bitten Sie auch unsere FAQ
(Häufig gestellten Fragen) zu beachten!